Gemeinschaftspraxis
isaza • morguet
Ihre Facharztpraxis für
Orthopädie und Unfallchirurgie
Physikalische und Rehabilitative Medizin
Manuelle Medizin • Osteopathische Medizin
Akupunktur • Naturheilverfahren
Psychotherapie -fachgebunden-
Spezielle Schmerztherapie
Tel.: 0 22 26 - 80 96 88 5
Fax: 0 22 26 - 80 96 88 4
info(at)rehamedizin-rheinbach.de
www.rehamedizin-rheinbach.de
Ihre Facharztpraxis für
Orthopädie und Unfallchirurgie
Physikalische und Rehabilitative Medizin
Manuelle Medizin • Osteopathische Medizin
Akupunktur • Naturheilverfahren
Psychotherapie -fachgebunden-
Spezielle Schmerztherapie
Tel.: 0 22 26 - 80 96 88 5
Fax: 0 22 26 - 80 96 88 4
info(at)rehamedizin-rheinbach.de
www.rehamedizin-rheinbach.de
Sprechzeiten
Montag & Dienstag
08.00 – 12.00 Uhr
13.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag
09.30 – 13.00 Uhr
14.00 – 19.00 Uhr
Mittwoch & Freitag
8.00 – 13.00 Uhr
Privatsprechstunde
nach Vereinbarung

Funktionsdiagnostik
Analysen von Haltung und Bewegung –
Vielseitig und ohne Nebenwirkungen

Bewegungslabor
Unsere Fachärzte besitzen beide nach oberärztlicher Tätigkeit in einer renommierten Fachklinik für konservative Orthopädie einen hohen Erfahrungsschatz bezüglich funktioneller Diagnostik des Bewegungsapparates. Ergänzend hierzu profitieren Sie zudem vom chirurgischen und physiotherapeutischen Hintergrund des Ärzteteams.
In unseren Räumlichkeiten im 3. OG der Praxis befindet sich ein modernes, wissenschaftlich fundiertes Bewegungslabor mit den Möglichkeiten der strahlungsfreien Analyse folgender Teilbereiche.

Bewegungslabor
Unsere Fachärzte besitzen beide nach oberärztlicher Tätigkeit in einer renommierten Fachklinik für konservative Orthopädie einen hohen Erfahrungsschatz bezüglich funktioneller Diagnostik des Bewegungsapparates. Ergänzend hierzu profitieren Sie zudem vom chirurgischen und physiotherapeutischen Hintergrund des Ärzteteams.
In unseren Räumlichkeiten im 3. OG der Praxis befindet sich ein modernes, wissenschaftlich fundiertes Bewegungslabor mit den Möglichkeiten der strahlungsfreien Analyse folgender Teilbereiche.


Lichtoptische Vermessung
der Wirbelsäule und der Beinachsen
Die lichtoptische Vermessung der Wirbelsäule in Ruhe, nach Haltungskorrektur und während statischer Belastung ist, ebenso wie die Vermessung der Beinachsen, eine präzise Diagnostik zur Entdeckung von problematischen Haltungs- und Bewegungsmustern.
Zudem ermöglicht sie eine schonende Verlaufsbeurteilung von Therapie-Konzepten zum Beispiel bei der Skoliose. Hierbei kann die zum Teil notwendige Röntgendiagnostik der Patientinnen und Patienten deutlich reduziert werden.

Lichtoptische Vermessung
der Wirbelsäule und der Beinachsen
Die lichtoptische Vermessung der Wirbelsäule in Ruhe, nach Haltungskorrektur und während statischer Belastung ist, ebenso wie die Vermessung der Beinachsen, eine präzise Diagnostik zur Entdeckung von problematischen Haltungs- und Bewegungsmustern.
Zudem ermöglicht sie eine schonende Verlaufsbeurteilung von Therapie-Konzepten zum Beispiel bei der Skoliose. Hierbei kann die zum Teil notwendige Röntgendiagnostik der Patientinnen und Patienten deutlich reduziert werden.
3D-Ganganalyse
Im Gangbild zeigen sich oft diskrete Hinweise auf Funktionsstörungen des Rückens und der Beinachsen.
Diese Bewegungsmuster lassen sich mit den hochqualitativen Messungen unserer Ganganalyse gut darstellen.
Aus dem so gewonnen Verständnis werden die Ansätze der laufenden oder geplanten konservativen Therapie umfassender und vielseitiger.

3D-Ganganalyse
Im Gangbild zeigen sich oft diskrete Hinweise auf Funktionsstörungen des Rückens und der Beinachsen.
Diese Bewegungsmuster lassen sich mit den hochqualitativen Messungen unserer Ganganalyse gut darstellen.
Aus dem so gewonnen Verständnis werden die Ansätze der laufenden oder geplanten konservativen Therapie umfassender und vielseitiger.


Fußdruckmessungen
Die genaue digitale Fußdruckmessung sowohl im Stand als auch im Gang ermöglichen die Darstellung von Funktionsstörungen der Fußgewölbe und zeigen darüber hinaus deren Bedeutung für Haltung und Gangbild auf.
So werden die Zusammenhänge von Fuß-Motorik und restlichem Bewegungsapparat sichtbar und in Folge zu konkreten Therapiezielen.

Fußdruckmessungen
Die genaue digitale Fußdruckmessung sowohl im Stand als auch im Gang ermöglichen die Darstellung von Funktionsstörungen der Fußgewölbe und zeigen darüber hinaus deren Bedeutung für Haltung und Gangbild auf.
So werden die Zusammenhänge von Fuß-Motorik und restlichem Bewegungsapparat sichtbar und in Folge zu konkreten Therapiezielen.
Muskelkraftmessungen
Gegenüber eher subjektiver Ansätze wie z. B. der Kinesiologie ermöglicht unser modernes Bewegungslabor die genaue Messung von Spanngungs-/Aktivierungszustand und Maximalkraft ausgewählter einzelner Muskeln oder Muskelfunktionsgruppen.
Dies zeigt zunächst individuell den Bedarf an Entspannungs- oder Trainingstherapie und dann im Verlauf den Erfolg der angewandten Therapieformen. So können diese effektiv auf den jeweiligen Zustand des Körpers angepasst werden.

Muskelkraftmessungen
Gegenüber eher subjektiver Ansätze wie z. B. der Kinesiologie ermöglicht unser modernes Bewegungslabor die genaue Messung von Spanngungs-/Aktivierungszustand und Maximalkraft ausgewählter einzelner Muskeln oder Muskelfunktionsgruppen.
Dies zeigt zunächst individuell den Bedarf an Entspannungs- oder Trainingstherapie und dann im Verlauf den Erfolg der angewandten Therapieformen. So können diese effektiv auf den jeweiligen Zustand des Körpers angepasst werden.

Leider werden die Kosten für die Funktionsdiagnostik im Bewegungslabor von den gesetzlichen Krankenkassen in aller Regel nicht getragen, von den privaten Krankenkassen werden sie meist übernommen. Sollte Ihre Kasse nicht für die Behandlung aufkommen, werden Sie über die zu erwartenden Kosten transparent informiert.
Leider werden die Kosten für die Funktionsdiagnostik im Bewegungslabor von den gesetzlichen Krankenkassen in aller Regel nicht getragen, von den privaten Krankenkassen werden sie meist übernommen. Sollte Ihre Kasse nicht für die Behandlung aufkommen, werden Sie über die zu erwartenden Kosten transparent informiert.
Gemeinschaftspraxis
isaza • morguet
Online-Terminbuchung ?
Entspannt und unabhängig.
Buchen Sie bei uns gern online Ihre Termine – Entspannt und unabhängig.
Nutzen Sie so auch unseren Erinnerungs-Service über Email und SMS.
Folgerezepte vorbestellen ?
Rund um die Uhr möglich.
Sie haben von uns ein Rezept erhalten und benötigen ein Folgerezept?
Hier vorbestellen und nach Benachrichtigung in der Praxis abholen.
Daniel Isaza
Facharzt für
Orthopädie und Unfallchirurgie &
Physik. und Rehabilitative Medizin
Orthopädie und Unfallchirurgie &
Physik. und Rehabilitative Medizin
Facharzt für
Orthopädie / Unfallchirurgie &
Physik. und Rehabil. Medizin
Orthopädie / Unfallchirurgie &
Physik. und Rehabil. Medizin
Manuelle Medizin/Chirotherapie
Naturheilverfahren
Akupunktur
Naturheilverfahren
Akupunktur
Dr. med.
Christian Morguet
Facharzt für
Physik. und Rehabilitative Medizin
Physik. und Rehabilitative Medizin
Facharzt für
Physik. und Rehabil. Medizin
Physik. und Rehabil. Medizin
Manuelle Medizin/Chirotherapie
Osteopathische Medizin (D.O.M.)
Akupunktur • Naturheilverfahren
Psychotherapie -fachgebunden-
Spezielle Schmerztherapie
Osteopathische Medizin (D.O.M.)
Akupunktur • Naturheilverfahren
Psychotherapie -fachgebunden-
Spezielle Schmerztherapie
Kontakt
Vor dem Dreeser Tor 16
53359 Rheinbach
Tel. : 0 22 26 - 80 96 88 5
Fax : 0 22 26 - 80 96 88 4
info(at)rehamedizin-rheinbach.de
www.rehamedizin-rheinbach.de
53359 Rheinbach
Tel. : 0 22 26 - 80 96 88 5
Fax : 0 22 26 - 80 96 88 4
info(at)rehamedizin-rheinbach.de
www.rehamedizin-rheinbach.de
Sprechzeiten
Montag & Dienstag
Donnerstag
Mittwoch & Freitag
Donnerstag
Mittwoch & Freitag
08.00 – 12.00 Uhr
13.00 – 18.00 Uhr
09.30 – 13.00 Uhr
14.00 – 19.00 Uhr
8.00 – 13.00 Uhr
13.00 – 18.00 Uhr
09.30 – 13.00 Uhr
14.00 – 19.00 Uhr
8.00 – 13.00 Uhr
Mo & Di
Do
Mi & Fr
Do
Mi & Fr
08.00 – 12.00
13.00 – 18.00
09.30 – 13.00
14.00 – 19.00
8.00 – 13.00
13.00 – 18.00
09.30 – 13.00
14.00 – 19.00
8.00 – 13.00

